- Details
- Prof. Dr. Stephan Breidenbach
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: 7 Argumente gegen Legal Tech
- Lesezeit 5 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Sponsored Article C.H.BECK
- Farbe: Rot
Alle reden über Legal Tech. Zu Unrecht? Wie viel Skepsis ist angebracht und wo liegen Missverständnisse?
Lesezeit 5 Min.- Details
- Astrid Kohlmeier
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Die perfekte Kombination aus Recht und Design
- Lesezeit 15 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Design
- Beitrags Art: Aufsatz
- Farbe: Rot
Wie sich die Denkweise von Designern auf juristische Fragestellungen übertragen lässt.
Lesezeit 15 Min.- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Sind Endverbraucherdaten "klassisches" Entgelt?
- Lesezeit 3 Min.
- Beitrags Kategorie: Steuerrecht
- Beitrags Art: Wissenschaftlicher Artikel
- Farbe: Blau
In der digitalen Welt werden immer mehr Verbraucherdaten massenhaft zugänglich gemacht, aufbereitet und analysiert.
Lesezeit 3 Min.- Details
- Peter Lotz M.C. J.
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Möglichkeiten elektronischer Dokumentation
- Lesezeit 15 Min.
- Beitrags Kategorie: Dokumentenmanagement
- Beitrags Art: Aufsatz
- Farbe: Gruen
Gibt es nicht doch Möglichkeiten für eine nachhaltige elektronische Dokumentation im Rechtswesen?
Lesezeit 15 Min.- Details
- Gerrit Grunert
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: mit Account Based Marketing
- Lesezeit 5 Min.
- Beitrags Kategorie: Kanzleimarketing
- Beitrags Art: Aufsatz
- Farbe: Rot
Das Content Marketing eröffnet Kanzleien die große Chance, skalierbar und effizient echte Mandanten zu gewinnen.
Lesezeit 5 Min.- Details
- Jan Brecke
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Transformationsprozesse in Kanzleien richtig gestalten
- Lesezeit 8 Min.
- Beitrags Kategorie: Digitales Zeitalter
- Beitrags Art: Aufsatz
- Farbe: Rot
Durch die digitale Transformation ist zu erwarten, dass bisherige Rechtsberatungs- modelle weniger langlebig werden.
Lesezeit 8 Min.- Details
- Tom Braegelmann
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Die Justizreform am Beispiel des Restrukturierungsrechts
- Lesezeit 5 Min.
- Beitrags Kategorie: Justizreform
- Beitrags Art: Aufsatz
- Farbe: Blau
Der deutsche und der europäische Gesetzgeber treiben die Digitalisierung immer weiterer Bereiche des Justizwesens voran.
Lesezeit 5 Min.- Details
- Jan-Henrik Busch
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: und was man aus dem Bitcoin-Hype lernen kann
- Lesezeit 3 Min.
- Beitrags Kategorie: Sicherheit
- Beitrags Art: Kurzbeitrag
- Farbe: Gruen
Gibt es die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete perfekte Subsumtionsmaschine?
Lesezeit 3 Min.- Details
- Redaktion
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Lesezeit 2 Min.
- Beitrags Kategorie: Redaktion
- Beitrags Art: Grußwort
The LEGAL ®EVOLUTIONary, die erste juristische Fachzeitschrift ihrer Art, schafft einen klaren Blick auf die Digitalisierung.
Lesezeit 2 Min.
Junges Team
sucht Projektpartner für AGB-Prüfungsanwendung
Erfahrener Diplom-Kaufmann
sucht Finanzierung für E-Learning Anbieter
Etablierter IT-Anbieter
sucht Partner für Legal-Tech-Beratung
Berliner Legal Tech Start-up
sucht hochmotivierten Mitgründer
Zwei Marktexperten für Legal Tech
suchen Analysten und KVG für Fonds
SaaS Provider für Data Modeling
sucht Projektpartner im Investmentrecht
Managed Service Provider
sucht Partner im Bereich Legal Tech
Meistgelesene Beiträge
- Automatisiertes VertragstaggingLudwig Wolter | Fabian Pohl02.12.2019938 x gelesen
- Legal Tech Start-up Funding in the EUNicola Petersen27.11.2019883 x gelesen
- Mit Recht zu mehr EffizienzDr. Christian F. Bosse | Jan Schulz16.09.2019868 x gelesen
- LinkedInPia Löffler02.12.2019856 x gelesen
- Legal Tech im UrheberrechtDipl-Jur. (Univ.) Florian Skupin, M.A.28.11.2019835 x gelesen
- Elektronische Kommunikation im Dschungel von Berufsrecht und DatenschutzProf. Dr. Thomas Gasteyer | Eva Säljemar 27.11.2019818 x gelesen
- Doktor KIProf. Dr. Heinz-Uwe Dettling26.11.2019808 x gelesen
- Embrace Legal Document AutomationFrank Brooks26.11.2019792 x gelesen
Diesen Monat
- Unsere Daten, kein Entgelt?Prof. Dr. Falko Tappen | Karina Geissler | Meike Kirst18.01.2018216 x gelesen
- LateralCareerChristin Wichmann17.05.2018205 x gelesen
- Der Konzerndatenschutzbeauftragte nach der DSGVOErdem Durmus 20.03.2019183 x gelesen
- Legal Tech – ein OrdnungsrufMarkus Hartung04.09.2019179 x gelesen
- Tech to the Future?!Dr. Konstantin Filbinger13.06.2018174 x gelesen
- Elektronische Kommunikation im Dschungel von Berufsrecht und DatenschutzProf. Dr. Thomas Gasteyer | Eva Säljemar 27.11.2019174 x gelesen
- Legal DesignAstrid Kohlmeier08.02.2018173 x gelesen
- Die spannende Arbeit an der Schnittstelle von Recht und DesignAstrid Kohlmeier | Matthias Trummer02.05.2019171 x gelesen
Dieses Jahr
- Legal DesignAstrid Kohlmeier08.02.20189239 x gelesen
- Unsere Daten, kein Entgelt?Prof. Dr. Falko Tappen | Karina Geissler | Meike Kirst18.01.20186650 x gelesen
- Blockchain meets Data Privacy (Part 1)Dr. Jörg Kaufmann07.08.20185619 x gelesen
- Alles nur Hype? Prof. Dr. Stephan Breidenbach22.02.20185429 x gelesen
- Jurastudium: MINT ante portas?Prof. Dr. T. Klindt / K. Żdanowiecki26.06.20185243 x gelesen
- Open Source & NachhaltigkeitPeter Lotz M.C. J. 17.01.20185160 x gelesen
- Legal TechTobias Fülbeck23.02.20184980 x gelesen
- Das Digitale in der JustizTom Braegelmann02.01.20184861 x gelesen
All Time
- Monat
- Jahr
- All Time
Zitat der Woche
Juristen, die den Mehrwert von z.B. Legal Tech Angeboten und das Entwickeln nutzerzentrierter Rechtsdienstleistungen erkennen, sind klar im Vorteil.
Astrid Kohlmeier
Job
Senior Justitiar / Datenschutzbeauftragter (m/w/d) - Commerz Real
JobANGEBOT • Vollzeit • mit Berufserfahrung
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) - Research Lab for Law and applied Technologies (ReLLaTe)
JobANGEBOT • Vollzeit • mit Berufserfahrung

- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Verfolgung von Online-Bildrechtsverletzungen durch nichtanwaltliche Dienstleister
- Lesezeit 15 Min.
- Beitrags Kategorie: Urheberrecht
- Beitrags Art: Wissenschaftlicher Artikel
- Farbe: Blau
Der Beitrag untersucht mögliche Legal Tech - Geschäftsmodelle bei der Verfolgung von Online-Bildrechtsverletzungen.
Lesezeit 15 Min.- Von Dipl-Jur. (Univ.) Florian Skupin, M.A.
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Moderne Kommunikationsformen und die Sicherstellung der Vertraulichkeit
- Lesezeit 15 Min.
- Farbe: Blau
Normen und Handlungsspielräume für Berufsgeheimnisträger im Überblick.
Lesezeit 15 Min.- Von Prof. Dr. Thomas Gasteyer | Eva Säljemar
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Sponsored Article: Nein
- Unter-Überschrift: Potenziale und rechtliche Herausforderungen für intelligente Medizinprodukt
- Lesezeit 5 Min.
- Beitrags Kategorie: Künstliche Intelligenz
- Beitrags Art: Artikel
- Farbe: Blau
Was bedeutet der Einsatz von KI für den Gesundheitssektor und welche rechtlichen Anforderungen müssen berücksichtigt werden?
Lesezeit 5 Min.- Von Prof. Dr. Heinz-Uwe Dettling
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Nur wo ein Wille ist, ist ein Weg
- Lesezeit 10 Min.
- Beitrags Kategorie: Marketing
- Beitrags Art: Artikel
- Farbe: Rot
LinkedIn ist aktuell DER B2B-Marketing-Hype! Warum man LinkedIn nicht nur machen, sondern wollen muss, lesen Sie hier.
Lesezeit 10 Min.- Von Pia Löffler
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Sponsored Article: Ja
- Unter-Überschrift: Die Rechtsabteilung der Zukunft
- Lesezeit 10 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Sponsored Article
- Farbe: Rot
Paradigmenwechsel in Rechtsabteilungen – vom Rechtsdienstleister zum Risikomanager
Lesezeit 10 Min.- Von Dr. Christian F. Bosse | Jan Schulz
- Beitrags Sprache: Englisch
- Sponsored Article: Ja
- Unter-Überschrift: How to use KPIs to measure Legal Department Success
- Lesezeit 10 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Sponsored Article
- Farbe: Rot
An introduction on how to set, measure and achieve KPIs to reduce and improve visibility of external legal spend.
Lesezeit 10 Min.- Von Dr. Manuel Meder
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Juristischer Nachwuchs mit digitalen Skills?
- Lesezeit 10 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Studie
- Farbe: Gruen
Digitalisierung in Jurastudium und Rechtsreferendariat. Eine deutschlandweite Studie liefert Erkenntnisse.
Lesezeit 10 Min.- Von Tianyu Yuan | Sandra Lühr

- Beitrags Sprache: Deutsch
- Unter-Überschrift: Technische und rechtliche Übersicht über die Erkennung von Vertragstypen durch KI
- Lesezeit 10 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Wissenschaftlicher Artikel
- Farbe: Gruen
Die automatisierte Erkennung eines Vertragstyps wird Anwälten wirtschaftliche, organisatorische und zeitliche Vorteile bringen.
Lesezeit 10 Min.- Von Ludwig Wolter | Fabian Pohl
- Beitrags Sprache: Deutsch
- Sponsored Article: Ja
- Unter-Überschrift: Intelligente Legal-Tech-Software unterstützt Juristen
- Lesezeit 5 Min.
- Beitrags Kategorie: Legal Tech
- Beitrags Art: Sponsored Article
- Farbe: Gruen
Anwälte sind vermehrt Nutznießer von Artificial Intelligence, die ihre branchenspezifischen Anforderungen erfüllt.
Lesezeit 5 Min.- Von Franz Kögl